
Anlässliche des 1050-jährigen Jubiläums der Gemeinde
Beesenlaublingen eröffnete heute morgen das Sonderpostamt im Park. Ein Sonderbriefmarkensatz mit Ganztagssache fand reißenden Absatz. Ein Kinderprogramm der Bibliothek Beesenlaublingen "Reise ins
finstre Mittelalter" begeisterte die jungen Zuschauer. Eine Kindermodenschau rundete den Vormittag ab. Zur Stärkung gab es auf der Festwiese Ochse am Spieß. Nachmittags fand dann auf der
Festwiese das große Kinderfest statt. Alle Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und Besuchern wurde viel Spaß und Unterhaltung geboten. Mit dabei waren die Feuerwehren, das
Polizeirevier Bernburg mit Polizeiauto, Rauschbrille, Fahrsimulator uvm. Eine Hundestaffel des zentralen Einsatzdienstes Magdeburg führte verschiedene Einsätze vor. Die Verkehrswacht Staßfurt
brachte den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei. Wer wollte, der konnte sich bei einem Hubschrauberrundflug die Gemeinde von Oben ansehen. Die Falkerin Frau Monika Kamprath mit
ihren Tieren und die Vögelzüchter zeigten die schönen Seiten der Tiere. Eine Mal- und Bastelstraße zog die Kinder magisch an. Im Park fand anschließend das Ringreiten
statt.
Auf der Freilichtbühne stellten sich verschiedene Chöre. Die Sänger und Sängerinnen aus Alsleben, Biendorf, Latdorf, Köthen, Freckleben, Güsten und Beesenlaublingen, aber auch die Blasorchester Bebitz und Belleben boten ein heimatliches Programm. Anschließend gab es etwas fürs Auge, die Modenschau mit den Models der Modeagentur "Newface" aus Magdeburg.