
Am 21. September 2012 um 19 Uhr begann das 1. Oktoberfest im Festzelt auf dem Karlsplatz mit dem obligatorischen Fassbier-Anstich. Der Oberbürgermeister der Stadt Bernburg Henry Schütze benötigte über 40 Schläge, um das erste Fass Allgäuer Festbier zu eröffnen. Das lag wohl aber mehr an der Bierfass-Dichtung, als an der Schlagkraft des Stadtherren.
Die ersten frisch gezapfte Maß Bier gingen an die geladenen Gäste der Firma Aurec, welche zugleich Sponsor des Festzeltwirtes, Lutz Eisfeld war. Weiter ging es mit zünftig bayrische Musik im großen Festzelt der SonderBar. In der Wies'n Braterei wurden Haxen und Klöße, Bretzen und Weißwurst sowie Hanel serviert. Außerdem gab es auf dem Rheineplatz noch einen Schaustellerpark mit vielen Attraktionen.
Fotos: bbglive.de