
18 Monaten wurde eine der modernsten, umweltfreundlichsten und effizientesten Zuckerfabriken Europas gebaut. Damit konnte die gesamte Rübenverarbeitung der zehn alten Zuckerfabriken übernommen werden. Im Oktober 1993 ging die neue Fabrik in Könnern in Betrieb. Mit Investitionen von über 500 Mio. DM zählte Pfeifer & Langen zu den großen Investoren in den neuen Bundesländern. Ende des Jahres 2006 wurde die Diamant-Zucker KG in die Muttergesellschaft Pfeiffer & Langen GmbH & Co. KG integriert.
Das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, gegründet 1870 in Köln, gehört zu den bedeutenden Zuckerproduzenten in Deutschland und bietet unter dem Markennamen Kölner Zucker und Diamant Zucker eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Zuckerprodukte und -spezialitäten an. So wie der Dom das Wahrzeichen der Stadt Köln ist, so stehen im Firmenlogo zwei Zuckerhüte für die Qualität und Güte des Warenangebots von Kölner Zucker und Diamat Zucker.
Im Westen besitzt Pfeifer & Langen vier Zuckerfabriken in Appeldorn, Elsdorf, Euskirchen und Lage. Darüber hinaus wurden Beteiligungen an Zuckergesellschaften in Polen, Rumänien, Ungarn, Tschechien, Kroatien, Italien und der Ukraine erworben.
Die Produktpalette von Kölner Zucker und Diamant Zucker ist sehr vielfältig. Neben den bekannten Zucker- und Kandisspezialitäten für den Haushalt liefert Pfeifer & Langen eine Vielzahl von Produkten an die weiterverarbeitende Industrie, z. B. Raffinaden in verschiedenen Körnungen, Kandisfarine, Invertzuckersirupe, Karamellzuckersirupe und individuelle Zuckermischungen.
Die Pfeifer & Langen Gruppe ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen mit 2.254 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1.261 Mio. Euro im Jahr 2011.