
Heute wurde im beisein von Roland Reichelt, Geschäftsführer der Bernburger Freizeit GmbH und Peter Grassmann, Inhaber des Nicolaimarktes nah& frisch in der Breite Straße Bernburg ein Scheck
über 500 Euro für die Patenschaft der Bärin Bonny im Bärenzwinger des Schlosses Bernburg überreicht. Der Nicolaimarkt möchte damit nicht nur Traditionen pflegen, sondern auch unterstützen. Die
Bärenhaltung besitzt in Bernburg bereits eine lange Tradition. 1860 entstand am Schloss der erste Bärenzwinger, in dem seinerzeit der berühmte Braunbär „Lazi“ lebte. Nach zahlreichen Umbauten und
Erweiterungen sind heute die beiden Bärengeschwister „Bonny“ und „Benji“ dort beheimatet. Beide kamen im Januar 1990 im Schlossgehege zur Welt, lebten anschließend, während der bis dato letzten
Modernisierung im Bernburger Tiergarten, und kehrten nach der Einweihung des neugestalteten Geheges 1997 ans Schloss zurück. Der etwas zierlichere Bär ist die kleine Schwester, der weitaus
kräftigere der große Bruder. Der deutlich erkennbare Größenunterschied zwischen beiden Geschlechtern ist arttypisch. Seit Jahrzehnten wird das Schlossbären-Gehege vom Tiergarten Bernburg betreut.
Mit Tiergarten und Schloss leben derzeit insgesamt vier Braunbären in Bernburg. Neben Nah & Frisch bestehen aktuell zwei weitere Bärenpatenschaften: Raumausstatter GmbH von Steffen Lepack
sowie das Bernburger Solvay-Werk, letzteres bereits im zwölften Jahr.