
Gleich im neuen Jahr startet wir die Academy Bernburg in der Karlstraße 24 mit einer Neueröffnung. Am 16. Januar lädt das Gesundheitsstudio ACADEMY in der Bernburger Karlstraße nach Umbau des Senioren-Fitness-Bereich zum Tag der offenen Tür ein. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das vielfältige Angebot, welches neben Rehabilitationssport, Präventionssport, Gesundheitssport und Seniorengymnastik auch Rückenschule und Zirkeltraining „easy line“ beinhaltet. Rückenschule und Rehasport werden auch durch die Krankenkassen gestützt. Speziell zum Tag der offenen Tür warten tolle Eröffnungsangebote. Für einen monatlichen Beitrag ab 25 Euro kann die ganze Vielfalt der Academy-Kurse genutzt werden. Von 9 bis 13 Uhr können sich an diesem Tag neben den Senioren alle anderen Interessenten speziell zum Rehasport und Rückenschule informieren. Zudem sind Physiotherapeuten und andere Spezialisten vor Ort und stehen Rede und Antwort.
Vom Arzt verordnet, vom Trainer unterstützt, ab 02. Januar 2015 eröffnet in der Bernburger Karlstraße das Rehabilitationssportzentrum der Academy Bernburg. Hier geht es darum, Koordination und Flexibilität mit den Mitteln des Sports ganzheitlich zu verbessern. Rehabilitationssport findet in Gruppen, unter Betreuung und Überwachung durch speziell ausgebildete Rehabilitationstrainer, statt. Die Kosten für den Rehabilitationssport werden von der Krankenkasse übernommen. Die Teilnahme am Rehabilitationssport wird vom Arzt für 50 Übungseinheiten im Zeitraum von maximal 18 Monaten verordnet. Die Verordnung unterliegt keinerlei Budgetierung! Rehabilitationssport können alle Versicherten in Anspruch nehmen, „wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhaben am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist oder wenn diese Beeinträchtigung zu erwarten ist.“ Rehabilitationssport können alle Versicherten in Anspruch nehmen, „wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhaben am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist oder wenn diese Beeinträchtigung zu erwarten ist.“
Tag der offenen Tür am 16.01.2015
09:00 Uhr - Eröffnung
09:15 Uhr - Praktische Übungen für Kraft, Koordination und Beweglichkeit im Alter
09:45 Uhr - Rehabilitation - Was ist Rehasport (Theorie und Praxisübungen)
10:30 Uhr - Zirkeltrainig Esyline
12:00 Uhr - Gesunde Ernährung im Alter
14:00 Uhr - Rückenschule
Informationen: 03471 - 626841
Seniorengymnastik ist ein gezieltes Training für Senioren zum Erhalt und zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit im Alter. Die Übungen berücksichtigen alle
Körperregionen und schulen außerdem das Gleichgewicht. Selbstverständlich wird auch das Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht. Hier werden in einer netten Atmosphäre gymnastische Übungen mit
geringem Tempo durchgeführt.
Wirbelsäulengymnastik (WSG) Ein gesunder Rücken kennt keine Schmerzen und so geht es in diesem Kurs darum, die Rumpf- und Beinmuskulatur zu dehnen, zu kräftigen und beweglich zu machen. Die Wirbelsäule wird aktiv entlastet, Gleichgewicht und Geschicklichkeit werden mit Hilfe von Kleingeräten trainiert, die Haltung geschult sowie eine Sturzprophylaxe durchgeführt. Für einen rundum starken Rücken, den man im Alltag braucht.
Rückenschule Hierbei werden theoretische und praktische Inhalte zur Förderung der Rückengesundheit und Vermeidung der Chronifizierung von Rückenbeschwerden vermittelt. Die Methoden haben das Ziel, die Teilnehmer zu regelmäßiger körperlicher Aktivität zu animieren. (feste Kursgruppen mit max. 15 Teinehmern / wird von der Krankenkasse unterstützt nach § 20 SGB)
Rehasport stärkt Ausdauer und Kraft und verbessert ganzheitlich die Koordination und Flexibilität mit den Mitteln des Sports. Rehabilitationssport findet in Gruppen statt, unter Betreuung und Überwachung durch speziell ausgebildete Rehabilitationsübungsleiter. Die Kosten dafür werden von der Krankenkasse übernommen. Die Teilnahme am Rehabilitationsport wird vom Arzt für 50 Übungseinheiten im Zeitraum von 18 Monaten verordnet. Die Verordnung unterliegt keinerlei Budgetierung!(§ 44 SGB).
Zirkeltraining EASY LINE ist ein gelenkschonendes Training an hochmodernen Geräten nach einem Zirkelprinzip und bestens geeignet zum Kraft- und Stoffwechseltraining. Es werden sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch die wichtigsten Muskelgruppen trainiert. Der besondere Vorteil ist der schnelle Trainingseffekt! In nur 30 Minuten wird Fett verbrannt, der Rücken gestärkt, das Gewebe gestrafft und die Figur gezielt verbessert. EASY LINE ist für jedes Alter geeignet. Das Training kann jederzeit alleine oder auch in der Gruppe unter Anleitung eines Trainers erfolgen.
