
Verkleidet waren die Hoheiten des Rathauses als halbtote Geister. Auch vor dem Rathaus standen Grabsteine und ein Sarg. Nach langem hin und her mussten schließlich die Rathausherren dem Druck des Volkes nachgeben und den Rathausschlüssel überreichen.
Heute wurde mit dem Sturm des Rathauses auch in Bernburg die 5. Jahreszeit eröffnet. Nach dem Umzug vom Kurhaus zum Schloss und wurde der Oberbürgermeister zur Herausgabe des goldenen Schlüssels aufgefordert. Verkleidet waren die Hoheiten des Rathauses als halbtote Geister. Auch vor dem Rathaus standen Grabsteine und ein Sarg. Nach langem hin und her mussten schließlich die Rathausherren dem Druck des Volkes nachgeben und den Rathausschlüssel überreichen. Somit konnten die Karnevalisten den eingesperrten Till Eulenspiegel befreien, welcher die Narrenfreie Zeit im Turm des Bernburger Rathauses verbrachte. Zutritt zum Rathaus bekommt natürlich niemand, erst recht nicht, wenn die Stadt dies nicht wolle. Aber egal welche Argumente die Rathausherren auch lieferten, klare Mehrheit brachte die Abstimmung über die Lautstärke der Karnevalisten. Natürlich gehören die Krümelgarde, Prinzengarde, die Damen und Männer des BKC, Sängerinnen und Sänger, Büttenredner, Tanzmariechen und nicht zu vergessen, Till und Bär "Lazi" dazu. Mit einem dreifachen Lazi Hopp begann nun die stimmungsvolle Narrenzeit, bei der auch Traditionsgemäß das neue Prinzenpaar das Zepter übernahm.
Die Bernburger Karnevalisten nehmen sich auch in diesem Jahr wieder vor, die närrischen Tage in Bernburg und Umgebung mit ansprechenden, stimmungsgeladenen Partyprogrammen voller Tanz, Musik und Comedy zu bereichern. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 14.11.2012 im Kurhaus Bernburg statt. Schon lange laufen die Proben für die Eröffnungsveranstaltung der 61. Session des BKC. Alle Aktiven sind fleißig dabei neue Tänze, Büttenreden und karnevalistische Lieder einzustudieren. Am 14.11.2015 um 19:30 Uhr ist die Eröffnungsparty der 61. Session des Bernburger Karnevalclubs e.V. im Kurhaus. Neben karnevalistischen Tänzen, Büttenreden und Gesang kann im Anschluss natürlich wieder das Tanzbein geschwungen werden. Kein Geringerer als das Bernnburger DJ-Urgestein Heiko Beck wurde wieder für die Party-Mugge im Kurhaus verpflichtet. Damit ist die Stimmung für den gesamten Abend garantiert und der Bernburger Karnevalsclub freut sich auf seine Gäste.
Für über 17.200 Narren und Karnevalisten ist der 11. im 11 um 11:11 Uhr ein magischer Termin. Wenn der Elfte November näher rückt, werden die Karnevalisten und Narren in Land nervös. Monatelange Vorbereitungen, unzählige Trainingsstunden liegen dann schon hinter den Mitgliedern der 193 im Verband organisierten Vereine. Endlich ist es soweit und pünktlich um 11:11 Uhr werden Rathäuser gestürmt, Schlüssel übernommen und Bürgermeister kurzzeitig entmachtet. Ein sicheres Zeichen, die 5. Jahreszeit hat begonnen. Tanzgruppen und Büttenredner, Sänger und Elferräte, sowie viele Helfer freuen sich auf ihr Publikum, welches immer zahlreich vertreten ist.
Das Brauchtum Karneval, Fasching, Fastnacht zieht seit Jahrhunderten Anhänger in seinen Bann und beginnt um den 11.11 und endet am Aschermittwoch. Höhepunkt dabei sind die jährlich stattfindenden Umzüge um und am Rosenmontag (08.02.2016). Im KLV Sachsen-Anhalt sind derzeit 193 Vereine mit circa 17.200 aktiven Karnevalisten organisiert. Damit ist der KLV einer der mitgliedstärksten Verbände im Bund Deutscher Karneval. Er ist Förderer des Brauchtums Karneval, Fasching, Fastnacht und widmet sich in besonderem Maße unter anderem der Kinder- und Jugendarbeit.