
Voller Stolz blickt die Serumwerk Bernburg AG in diesen Tagen auf das 25. Jubiläum der Privatisierung.
Zwar wird bereits seit 1954 in der Halleschen Straße produziert und viele der Erzeugnisse wie Pulmotin®- Salbe, Pyolysin®-Salbe und Parodontal®-Mundsalbe sind seit Jahrzehnten bekannt, aber mit der politischen Wende im Herbst 1989 stand die Erhaltung des Standortes, wie überall, zur Disposition und so sah es Anfang der neunzehnhundertneunziger Jahre dann mehr nach Abwracken als nach Generalüberholung aus, denn die Berliner Treuhand, bei der das Serumwerk die laufende Nummer 59 hatte, sah für das Werk kaum Erfolgschancen und bot den Bernburger Betrieb als Investitionsobjekt für Pharmaproduzenten aus der ganzen Welt an.
Alles war plötzlich anders. Wir gehörten bis dato als einer von 13 Betrieben zum Kombinat GERMED. Auf der Leipziger Messe 1990 sollte die damalige Geschäftsführung entscheiden, ob ein Verbleib im Kombinat gewünscht wäre oder ob man es allein versuchen wolle. Dr. Helge Fänger, ehemaliger Vorstand des Unternehmens und damaliger „Kopf“ der Privatisierung, entschied nach einer kurzen Bedenkzeit, dass das Bernburger Serumwerk als einer von drei Betrieben einen eigenen Weg suchen würde. Zusammen mit dem engsten Führungskreis beschloss er, die Geschicke des Unternehmens in die eigenen Hände zu nehmen. Am 25. Februar 1992 erfolgte dann die Privatisierung durch einen Management-Buy-out.
Dass damit eine Erfolgsgeschichte begann, ist Dr. Helge Fänger, mittlerweile Aufsichtsratsvorsitzender, inzwischen ebenso bewusst wie seinen Vorstandsnachfolgern Frank Kilian und Dr. Jan Lukowczyk.
Stolz verweisen sie auf einen jährlichen Konzernumsatz von derzeit rund 65 Mio. Euro.
Durch ständige Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelingt es, das bestehende Produktsortiment zu optimieren und neue Produkte auf den Markt zu bringen. Auch die hohen Qualitätsstandards sorgen dafür, dass die Arzneimittel und Medizinprodukte des Serumwerkes nicht nur in Deutschland, sondern auch in über 60 Ländern sehr gefragt sind.
Neben den bekannten Markenprodukten aus der Apotheke nimmt die Veterinärmedizin einen hohen Stellenwert ein. Mit der Bereitstellung hochwertiger Tierarzneimittel zur Therapie und Prophylaxe von Erkrankungen bei Nutz- und Kleintieren wird dem Anwender eine breite Produktpalette zur Sicherung der Tiergesundheit angeboten. Zudem hat sich die Serumwerk Bernburg AG in den letzten Jahren verstärkt der Entwicklung von hoch innovativen Produkten auf der Basis natürlicher Biopolymere sowie eines Eisenpräparates zur Anämieprophylaxe gewidmet, die eine internationale Spitzenstellung einnehmen und die gemeinsam mit ausgewählten Partnern weltweit vermarktet werden.
Vorstandschef Frank Kilian sieht das aus der aktuellen Perspektive so: „Wir müssen immer am Ball bleiben, wenn’s geht, anderen einen Schritt voraus sein, mehrere Wege gehen.“ So entsteht momentan hier am Standort Bernburg, in Kooperation mit der Fa. Nikkiso aus Japan, eine Produktionslinie zur Herstellung von Akutdialyselösungen, die ihresgleichen in der Welt sucht. Im Mai 2018 wird der Probebetrieb anlaufen. Das nächste Projekt, die Kapazitätserweiterung Eisen-Dextran, ist planungstechnisch fast abgeschlossen und wird im II. Quartal in die Bauphase gehen. Die Inbetriebnahme ist für September 2017 vorgesehen. Diese Kapazitätserweiterung ist notwendig, um den stetig steigenden Absatzzahlen weltweit und speziell in den USA Folge leisten zu können. Ergänzend fügt Dr. Jan Lukowczyk hinzu: „Mit der Realisierung dieses Projektes steigen wir beim Eisen-Dextran, einer Eisenprophylaxe in der Veterinärmedizin, 25 Jahre nach der Privatisierung zum Weltmarktführer für dieses Präparat auf.“
Dies alles ist nicht nur durch eine gut aufgestellte und erfahrene Führungsmannschaft, sondern auch durch fast 300 hoch motivierte Mitarbeiter möglich, die dem Unternehmen am Standort Bernburg zur Verfügung stehen. So ist es nicht verwunderlich, dass Vorstand und Aufsichtsrat alljährlich alle Mitarbeiter zum Firmenjubiläum einladen, um sich für die ausgezeichnete Arbeit herzlich zu bedanken.
>> mehr lesen
Eine gute Mischung: 1.600 Euro Spende für einen spannenden Chemie-Unterricht (Tue, 12 Oct 2021)
>> mehr lesen
Bundesgesundheitsminister besuchte das Serumwerk Bernburg (Tue, 25 May 2021)
>> mehr lesen
Corona Spucktest zur Laienanwendung kaufen (Thu, 29 Apr 2021)
>> mehr lesen
Bernburg First, Corona-Spuck-Schnell-Test ab Mittwoch in Apotheken (Sat, 19 Dec 2020)
>> mehr lesen
Erkältungssalbe Pulmotin Made in Bernburg (Mon, 13 Jul 2020)
>> mehr lesen
Große Schritte für einen kleinen Hund der Serumwerk Bernburg AG (Wed, 05 Feb 2020)
>> mehr lesen
Die Serumwerk Bernburg AG unterstützt das Bildungsbündnis zur Änderung des Schulgesetzes (Wed, 08 Jan 2020)
>> mehr lesen
Spende für Frauenschutzhaus aus Weihnachtsauktion (Mon, 16 Dec 2019)
>> mehr lesen
Chemieunterricht - Kooperation zwischen Serumwerk und Sekundarschule (Mon, 19 Aug 2019)
>> mehr lesen
100.000 neue Mitarbeiter für das Serumwerk (Thu, 01 Aug 2019)
>> mehr lesen
Gewinnspiel für Kinder - 65 Paule Pulmos zum Kindertag (Mon, 01 Apr 2019)
>> mehr lesen
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Neue Meldungen
>> mehr lesen
Berufsfindungsmesse auf dem Karlsplatz
>> mehr lesen
Reifenstapel ist abgebrannt
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Polizei Meldungen
Neue Galerien
>> mehr lesen
Peter Altmaier zu Besuch in Köthen
>> mehr lesen
Tausend Fans feiern Depeche Mode Party im Strandbad Gerlebogk
>> mehr lesen
Restaurierte Orgel in Bernburg eingeweiht, 100 Jahre Pflege und Wartung gesichert
>> mehr lesen
Soziale Netzwerke