
Der Fahrbetrieb der Bernburger Parkbahn startet am 25. März 2017 um 10:00 Uhr
In den letzten Tagen begannen die Vorbereitungen für den Betrieb der Parkeisenbahn in Bernburg. Torsten Jagusch und Thomas Stiglitz, Lokführer der Parkbahn erzählen, das allerhand Vorbereitungen in den letzten zwei Wochen getroffen werden mussten, schließlich erfolgte gestern die Eisenbahnbetriebsabnahme der Bundesbehörde für Bahnaufsicht. Dabei wurden die Parkbahn, die Personale, die Gleis- und Signalanlagen überprüft und schließlich abgenommen.
Die Geschichte der Bernburger Parkbahn

Die Geschichte der Pioniereisenbahn Druschba begann im Jahr 1969, als die heutige Parkeisenbahn zum ersten Mal durch den Bernburger Krumbholz tuckerte. Anlässlich des Internationalen Kindertages am 01. Juni 1969 wurde die kleine Schmalspurbahn eingeweiht. Die Strecke führte vom Bernburger Kurhaus bis zum Tierpark Bernburg. Erst im Jahre 1974 wurde die insgesamt 1,9 km lange Strecke bis zum Bernburger Paradies ausgebaut. Die Haltestellen im Krumbholz waren der Tiergarten und das Indianerdorf, dass Sportforum, wo sich auch eine Wechselweiche befand, der Kesslerturm und das Endziel Paradies. In der Hauptsaison fuhren zwei Bahnen in entgegen gesetzter Richtung und beförderten 112.000 Fahrgäste jährlich.
Die erste Grubenlok
Diese stammte aus dem Schacht Friedenshall. Gebaut wurde die Strecke durch den Auenwald von Mitarbeitern des Kaliwerkes, dem Sodawerk, dem Tiefbaukombinat, der Stadtwirtschaft, dem Bezirkskrankenhaus, der Polizei, der Sparkasse und Soldaten der russischen Armee, die in der Garnison an der Röße stationiert waren. „Druschba“, auf deutsch Freundschaft verband die deutsch-sowjetische Freundschaft der Bruderländer. Ernst-Thälmann Pioniere arbeiten am Wochenende als Schaffner, Lokschlosser und Kassierer.
DDR - Prominenz
Auch Margot Honecker, Sigmund Jähn und viele andere Prominente fuhren mit der Bahn, welche in der Spurbreite 600 angelegt war. Zwischen der Haltestelle Tierpark und der Straßenüberquerung in Richtung Sportplatz befand sich ein großer Springbrunnen, welcher an der Röße, zwischen Indianerdorf und Tiergarten mit großen Wasserfontänen die Landschaft verschönerte.
>> mehr lesen
Das Schlossbergfest Bernburg – Kunst, Kultur und Gemeinschaft erleben (Mon, 19 May 2025)
>> mehr lesen
Handyverbot an Schulen: Debatte erreicht Bernburg – Schulen setzen auf Eigenverantwortung (Mon, 19 May 2025)
>> mehr lesen
Ein wahrer Hingucker, die Fußgängerbrücke in Bernburg (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Berufsfindungsmesse auf dem Karlsplatz (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Der Drache erhebt sich – Mystik und Abenteuer beim Mittelalterfest auf Schloss Bernburg (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Bernabeum Revival begeistert über 1.000 Gäste im Strandbad Gerlebogk (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Bernburg lädt zum 26. Kutterrudern um den Stadtwerke-Pokal – Spannung, Teamgeist und ein buntes Rahmenprogramm auf der Saale (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Dunja Hayali erhält den „Friedensengel“ der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Bernburgs historisches Postamt schließt zum 1. Juni – Eine Ära geht zu Ende (Sun, 18 May 2025)
>> mehr lesen
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Neue Meldungen
>> mehr lesen
Wie geht es weiter nach Schließung der Salzlandsparkassenfiliale Fortschritt in Bernburg?
>> mehr lesen
Das Schlossbergfest Bernburg – Kunst, Kultur und Gemeinschaft erleben
>> mehr lesen
Handyverbot an Schulen: Debatte erreicht Bernburg – Schulen setzen auf Eigenverantwortung
>> mehr lesen
Polizei Meldungen
Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Programm des 55. Bernburger Stadt- und Rosenfestes
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Soziale Netzwerke