
Am Wochenende wurde das Schlossbergfest gefeiert. Krönender Anschluss war die Lichtillumination im Schloss Bernburg
Das Schloss Bernburg, welches sich am östlichen Saaleufer auf einem hohen Sandsteinfelsen erhebt, diente ehemals als Residenzschloss der Fürsten und späteren Herzöge von Anhalt-Bernburg. Im 16. Jahrhundert erfolgte der Ausbau zu einem der eindrucksvollsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands. Heutzutage verbindet das Herzstück Bernburgs mehrere kulturelle Einrichtungen, die das Schlossbergfest gemeinsam gestalten.
Im Rahmen des 18. Schlossbergfest in Bernburg gab es viele kleinere und größere Aktionen, wie zum Beispiel Bühnenauftritte, Theaterstücke, Ausstellungen, Führungen sowie Livemusik zu erleben. Die Kinderstadtführer brachten anderen Kindern die Besonderheiten von Bernburg näher. Die Abendgestaltung war ein gemütliches Beisammensein bei Lagerfeuer mit Livemusik auf einer kleinen Bühne im Schlossbereich. Krönender Abschluss war aber eine Lichtillumination im Schlosshof Bernburg.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Neue Meldungen
>> mehr lesen
Abstelltage bei Solvay in Bernburg: Wichtige Instandhaltungsmaßnahmen vom 31. März bis 04. April 2025
>> mehr lesen
Treffen ehemaliger Bernburger Spielleute
>> mehr lesen
DLR Cochstedt: Drohnenforschung und exklusives Training für europäische Studierende
>> mehr lesen
Polizei Meldungen
Aktuelle Galerien
>> mehr lesen
Peter Altmaier zu Besuch in Köthen
>> mehr lesen
Tausend Fans feiern Depeche Mode Party im Strandbad Gerlebogk
>> mehr lesen
Restaurierte Orgel in Bernburg eingeweiht, 100 Jahre Pflege und Wartung gesichert
>> mehr lesen
Soziale Netzwerke