Indonesische Azubis lernen im Acamed Resort Neugattersleben - BBGLIVE

 · 

Indonesische Azubis lernen im Acamed Resort Neugattersleben

Azubis zu finden wird immer schwieriger, indonesische junge Leute kommen zur Ausbildung im Gastronomie- und Hotelgewerbe nach Sachsen-Anhalt.


Das MDR Fernsehen, Fachzeitschriften, Zeitungen und Magazine berichten über ein Thema, welches aktuell viele Unternehmen in Deutschland bewegt: Wie bekomme ich noch Azubis? Immer mehr Gastronomie- und Hotelbetriebe, aber auch Pflegedienste finden einfach keine Auszubildenden oder Fachkräfte, eine mögliche Lösung sind ausländische Lehrlinge.

 

Wolfgang Nickel, Betreiber des Paschlewwer Freizeit- und Ferienhofes bei Köthen bildet bereits seit letzten Jahr indonesische Lehrlinge aus, mit großem Erfolg! Die Anfragen von jungen Menschen in Indonesien und Unternehmen in Deutschland reißen nicht ab.

 

"Da es in Deutschland ein großes Problem ist, Auszubildende in der Gastronomie-Branche zu finden, habe ich mich durch den Behördenjungle durchgewühlt", sagt Wolfgang Nickel, der erst vor wenigen Wochen bei der deutschen Botschaft in Jakarta das Visum für 22 junge Leute beantragt hatte.

Seit September sind nun auch fünf junge dynamische Abiturienten mit abgelegten Deutschkurs aus Indonesien im Acamed Resort Neugattersleben. Hier beginnen Sie mit drei deutschen Lehrlingen ihre Ausbildung. Geschäftsführer des Akzent Acamed Resort Neugattersleben, Frank Wyszkowski, hatte über das Salzland Magazin bbglive.de, welches Anfang April über Azubi-Suche berichtete, davon erfahren. In einem Artikel schilderte der Unternehmer Wolfgang Nickel aus Großpaschleben seine Erfahrungen in der Ausbildung von indonesischen Lehrlingen im Freizeit- und Ferienhof Großpaschleben.

 

"Ich kann es jedem Gastronom oder Unternehmen nur Empfehlen, diese Variante anzunehmen!", meint Frank Wyszkowski.

 

Nach dem der MDR über die indonesischen Azubis berichtete, meldeten sich nach der Ausstrahlung vor einigen Wochen 16 Unternehmen, die händeringend Auszubildende suchen. Immer mehr Anfragen kommen dazu, schon über einhundert Azubis werden gesucht!

 

Allerdings ist das ganze nicht so einfach, weiß Wolfgang Nickel, denn ohne einen Ausbildungsvertrag eines deutschen Arbeitgebers wird die Einreise nicht genehmigt. Die zuständige Arbeitsagentur muss außerdem prüfen, ob die Lehrstellen nicht von deutschen Azubis besetzt werden können. Erst wenn die Zustimmung vorliegt und die Lohnbedingungen des Ausbildungsvertrages rechtens sind, kann in Indonesien ein Visum beantragt werden.

 

Mehr dazu unter Ausbildung und Leben in Deutschland - Klick!

 



Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!


Hier twittert BBGLIVE

BBGLIVE bei Facebook


Nach oben Standard Ansicht