Am 1./2. April ist es wieder soweit. Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnen wir unsere Tore und laden zum Frühjahrslokfest in den Güstener Weg ein. Ein Fest, welches nicht nur für Eisenbahnfreunde, sondern für die ganze Familie ist. Wer schon immer mal auf dem Führerstand einer Dampflokomotive mitfahren und Lokführer und Heizer bei der Arbeit über die Schultern schauen wollte, kann dies bei den begehrten Führerstandsmitfahrten tun. Die Dampflokomotiven können aber auch vor unserem vereinseigenen Fotogüterzug bestaunt werden, wenn sie nur allein durch Dampf angetrieben, ihre Arbeit verrichten. Ausgestellt werden verschiedene Dampf-, Diesel- und E-Loks aber auch historische Straßenfahrzeuge werden zu bestaunen sein.
Das Traditionsbahnbetriebswerk ist wie zur Planzeit bei der Deutschen Reichsbahn vollständig erhalten, sodass auch die historische Werkstatt mit ihren Maschinen, die durch Transmission angetrieben werden, bei einer Führung angesehen werden können. Sie können auch Platz nehmen im historischen Städte-Express-Speisewagen und das Flair des damaligen hochwertigen Reisekomforts bei einer Tasse Kaffee und Stückchen Kuchen genießen. Für das leibliche Wohl gibt es deftiges vom Grill und aus der Pfanne. Für den süßen Zahn hält der Eiswagen den einen oder anderen Eisbecher für unsere Gäste bereit.
Neben der Großen Eisenbahn haben die Bernburger Modelleisenbahnfreunde ihre Anlage aufgebaut und dort drehen die Züge im kleinen Maßstab fleißig ihre Runden. Und wer dabei auf den Geschmack gekommen ist oder noch etwas für die eigene Anlage zu Hause benötigt, wird im Lokschuppen bei den Händlern bestimmt das ein oder andere Fundstück für sich entdecken. Für unsere kleinen Gäste besteht die Möglichkeit, auf der Hüpfburg etwas Dampf abzulassen und beim Entenangeln und Glücksrad ihr Glück zu versuchen. Sicher wird auch die Kindereisenbahn noch zu der einen oder anderen Fahrt locken.
Programmhighlights
- Führerstandsmitfahrten auf Dampf- und Dieselloks
- Fotogüterzug mit Dampf- und Dieselbespannung
- Gastlokomotiven
- Mitfahrt auf Dampf- oder Motordraisine
- Kindereisenbahn und Hüpfburg
- Modelleisenbahnausstellung des MEF Bernburg e.V.
- Modellbahn- und Sammlerbörse
- Ausstellung historischer Straßenfahrzeuge
- vielfältige Gastronomieangebote
- Pendelfahrten zum Bahnhof Staßfurt
- Pendelfahrten nach Egeln
- Besichtigung und Vorführung historischer Werkstätten
Öffnungszeiten
Samstag: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 9.00 Uhr
>> mehr lesen
Kriegsende: Die Amerikaner stehen vor Bernburg, die Stadt wird zur Lazarettstadt erklärt
>> mehr lesen
Kriegsende: Heute vor 80 Jahren fanden Übergabeverhandlungen mit den Amerikanern in Bernburg statt
>> mehr lesen
Die Angst vor totaler Zerstörung Bernburgs, der Verlauf des 13., 14., 15. April
>> mehr lesen
Heute vor 80 Jahren wurden die drei Bernburger Brücken gesprengt
>> mehr lesen
Der Bombengroßangriff auf Bernburg am 11. April
>> mehr lesen
Street Food Festival in Bernburg
>> mehr lesen
Das Ausflugslokal Reimann's startet in die Saison
>> mehr lesen
Rechtsmotivierte Straftaten nehmen massiv zu
>> mehr lesen
Aufruf zur Bewerbung: Werde die 13. Rosenhoheit von Bernburg
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Kontrollwoche: Landespolizei stellt mehr als 3500 Geschwindigkeitsverstöße fest
>> mehr lesen
Handfester Streit um eine Tanksäule in Bernburg
>> mehr lesen
Tragischer Unfall in Nienburg: Kleinkind stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter
>> mehr lesen
Gute Nachrichten für Bernburg: Das ehemalige Netto-Gebäude erhält eine neue Nutzung
>> mehr lesen
Polizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung
>> mehr lesen
Wieder mehr Rosen für das Stadtbild anlässlich des Stadt- und Rosenfestes
>> mehr lesen
Das Hüpfburgen Jungleland startet pünktlich zu Ostern in Bernburg
>> mehr lesen
Radbrücke Gröna über die Saale wird früher als geplant freigegeben
>> mehr lesen
Programm des 55. Bernburger Stadt- und Rosenfestes
>> mehr lesen