
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. In beiden Jahren wird die Kultur mit jeweils rund 192 Millionen Euro unterstützt.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. In beiden Jahren wird die Kultur mit jeweils rund 192 Millionen Euro unterstützt. Dies ist ein klares Zeichen der Landesregierung für die Bedeutung von Kunst, Kultur und Denkmalpflege im Bundesland.
Finanzierungsschwerpunkte
1. Kulturstiftungen und Programme:
-
Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“
-
100 Jahre Bauhaus in Dessau
2. Theater und Orchester:
-
Theater- und Orchesterförderung
Würdigung und Dank
Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra, dankte den Koalitionsfraktionen für ihre Unterstützung. Er betonte die Notwendigkeit, auch in angespannten Haushaltslagen eine stabile Grundlage für die Kulturlandschaft zu schaffen. Robra sagte: "Rund 192 Millionen Euro pro Jahr sind ein klares Bekenntnis für unsere vielfältige Kulturlandschaft. Mein Dank gilt den Koalitionsfraktionen für ihre Unterstützung, mit der wir auch zukünftig bewährte Strukturen stärken und die künstlerisch-kreativen Potenziale unseres Landes passgenau fördern können."
Förderstrukturen und Impulse
Mit dem verabschiedeten Haushalt werden sowohl bewährte Förderstrukturen als auch neue kulturelle Impulse ermöglicht. Die Kulturförderung bleibt ein verlässlicher Partner für Kulturschaffende, Einrichtungen und Institutionen im gesamten Bundesland. Weitere Fördermöglichkeiten stehen aus anderen Finanzierungsquellen zur Verfügung, etwa im Rahmen des Strukturwandels oder durch Bundes- und EU-Programme.
Gesamthaushalt des Landes
-
2025: ca. 15,1 Mrd. Euro
-
2026: ca. 15,6 Mrd. Euro
Das könnte Sie auch interessieren: