
Am Samstag, den 26. April 2025, öffnet die Wasserkraftanlage Alte Papierfabrik in Bernburg (Am Rosenhag 5) ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.
Am Samstag, den 26. April 2025, öffnet die Wasserkraftanlage Alte Papierfabrik in Bernburg (Am Rosenhag 5) ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Von 10:00 bis 14:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die beeindruckende Technik der Wasserkraftnutzung zu bestaunen, unser Kraftwerk zu besichtigen und dabei einen unvergleichlichen Blick auf das prächtige Schloss und die idyllische Saale zu genießen. Lassen Sie sich von der faszinierenden Verbindung von Geschichte, Natur und moderner Technologie begeistern.
Der Tag der Erneuerbaren Energien wurde im Jahr 1996 von der sächsischen Kommune Oederan ins Leben gerufen. Seither hat sich die Initiative zu einem bundesweiten Aktionstag entwickelt, der Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland dazu einlädt, die vielfältigen Möglichkeiten und die praktische Anwendung erneuerbarer Energien zu entdecken. Ziel des Tages ist es, Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Energiegewinnung zu schaffen und innovative Technologien greifbar zu machen.
Unser Gastgeber, der Verband der Wasserkraftwerksbetreiber Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V., engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung der Wasserkraft als umweltfreundliche Energiequelle. Im Rahmen des Aktionstages öffnen Wasserkraftanlagen in den Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre Tore, um Einblicke in die Technik und die Umweltvorteile der Wasserkraft zu ermöglichen. Besucher erhalten wertvolle Informationen und Inspiration, wie erneuerbare Energien zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können.
Freuen Sie sich auf einen informativen und spannenden Tag, der Technik, Natur und Gemeinschaft verbindet. Kommen Sie mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten vorbei und erleben Sie, wie Wasserkraft zur Energiewende beiträgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – seien Sie Teil dieser deutschlandweiten Initiative und setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft!