
Nach vielen Jahren des Leerstands füllt sich das ehemalige Regierungsgebäude im Herzen der Bernburger Talstadt endlich mit Leben. Das geschichtsträchtige Gebäude, das lange Zeit ungenutzt war, beherbergt nun die Praxis von Allgemeinmedizinerin Ulrike Domann – eine Neueröffnung, die einen frischen Impuls für die Region setzt.
Nach vielen Jahren des Leerstands füllt sich das ehemalige Regierungsgebäude im Herzen der Bernburger Talstadt endlich mit Leben. Das geschichtsträchtige Gebäude, das lange Zeit ungenutzt war, beherbergt nun die Praxis von Allgemeinmedizinerin Ulrike Domann – eine Neueröffnung, die einen frischen Impuls für die Region setzt.
Gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Schwester Melanie, Julia und Schwester Beatrice nimmt Domann die großzügigen Räume in Beschlag. „Es ist eine besondere Freude, in diesem historischen Gebäude zu arbeiten und es mit einer modernen Praxis zu beleben“, sagt die Ärztin, während sie die letzten Details für die Eröffnung vorbereitet. Die Mischung aus traditioneller Architektur und zeitgemäßer medizinischer Ausstattung schafft eine einladende Atmosphäre für Patienten und Team gleichermaßen.
Mit der Eröffnung dieser Praxis wird das ehemalige Regierungsgebäude nicht nur als architektonisches Wahrzeichen, sondern auch als neuer medizinischer Anlaufpunkt für die Talstadt wiederbelebt. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden Schritt in der Neugestaltung des Gebäudes und gibt der Stadt einen weiteren wertvollen Baustein für eine umfassende Gesundheitsversorgung.
Bereits in den nächsten Wochen wird die Praxis ihre Türen für Patienten öffnen und somit die medizinische Infrastruktur der Region stärken. „Wir freuen uns darauf, den Menschen hier eine vertrauensvolle und professionelle Betreuung bieten zu können“, erklärt Ulrike Domann.
Das ehemalige Regierungsgebäude, das viele Jahre leer stand, wird nun zu einem lebendigen Zentrum und unterstreicht damit die positive Entwicklung Bernburgs, das sich als Ort für neue Ideen und nachhaltige Nutzungskonzepte weiter etabliert.