· 

Vorbereitungsarbeiten zur Nachnutzung des ehemaligen REWE-Marktes in der Kustrenaer Straße gestartet

Nach der Schließung des REWE-Marktes infolge der Neueröffnung des REWE-Marktes im PEP am 8. Dezember 2021 blieb die Gewerbefläche bis Ende November 2023 im Rahmen eines bestehenden Mietvertrags ungenutzt. Nun werden die Weichen für eine zukunftsorientierte Nutzung gestellt.

Vorbereitungsarbeiten zur Nachnutzung des ehemaligen REWE-Marktes in der Kustrenaer Straße gestartet

 

Die Vorbereitungsarbeiten zur Nachnutzung des ehemaligen REWE-Marktes in der Kustrenaer Straße haben begonnen, besonderst erfreut dürften darüber die Bernburger Wohnstättengesellschaft mbH sein, denn dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Lebensqualität der Mieter in der Umgebung zu erhalten und gleichzeitig das Nahversorgungszentrum durch eine attraktive Kombination von Angeboten aufzuwerten.

 

Nach der Schließung des REWE-Marktes infolge der Neueröffnung des REWE-Marktes im PEP am 8. Dezember 2021 blieb die Gewerbefläche bis Ende November 2023 im Rahmen eines bestehenden Mietvertrags ungenutzt. Nun werden die Weichen für eine zukunftsorientierte Nutzung gestellt.

 

Es wird vermutet, dass im Sommer 2025 ein NP-Markt eröffnet, der als Tochtergesellschaft der Edeka Minden-Hannover rund 400 Filialen eigenständig betreibt und neben Discountprodukten auch die Reihe "Gut und Günstig" anbietet. Eine offizielle Bestätigung des Unternehmens steht jedoch noch aus.

 

Holger Köhncke, Geschäftsführer der Bernburger Wohnstättengesellschaft mbH, betonte die Bedeutung des Marktes: „Es ist uns wichtig, dass sich dort wieder ein Grundversorger etabliert, um vor allem den älteren Mietern kurze Wege zum Einkaufen zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, das Nahversorgungszentrum durch die Kombination von Bäcker, kleinen Geschäften, Ärztehaus und Grundversorger zu einem attraktiven Treffpunkt zu machen.“