· 

10. Salzlandradeltag am 4. Mai 2025 Radler aus der Region treten in die Pedale

Die Haupttour beginnt um 9:30 Uhr in Bernburg (Saalplatz) und führt über Güsten Rathaus, wo gegen 10:30 Uhr eine kurze Pause eingelegt wird.

Brumbyer Teichspatzen sorgen für Unterhaltung

 

Am ersten Sonntag im Mai verwandelt sich der Salzlandkreis erneut in ein Paradies für Fahrradliebhaber. Der traditionelle Salzlandradeltag lädt bereits zum zehnten Mal ein, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Das Ziel in diesem Jahr: Brumby, genauer gesagt das Gelände der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS), wo eine bunte Radlerparty und ein vielfältiges Programm auf die Teilnehmenden wartet.

 

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit des Salzlandkreises aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Unter der Leitung erfahrener Tourenleiter starten zwölf Sternfahrten aus allen Teilen der Region. Radlerinnen und Radler können sich auf Touren von Aschersleben, Barby, Bernburg, Calbe, Glöthe, Ilberstedt, Kleinmühlingen, Nienburg (Saale), Schönebeck, Staßfurt und Unseburg freuen, die alle in Brumby enden.

 

Die Radfahrgruppen starten zu unterschiedlichen Zeiten, um möglichst viele Menschen zusammenzubringen und die Freude am Radfahren zu teilen. Die Haupttour beginnt um 9:30 Uhr in Bernburg (Saalplatz) und führt über Güsten Rathaus, wo gegen 10:30 Uhr eine kurze Pause eingelegt wird. Nach rund 35 Kilometern erreichen die Teilnehmenden das Veranstaltungsgelände. Diese Tour ist ideal für trainierte Freizeitfahrer, die mit einem Tempo von etwa 15 km/h fahren möchten. Ein Beitrag von 2,00 € wird für die Teilnahme erhoben; für Kinder sowie Mitglieder des RRF und ADFC ist die Tour kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Programm und Highlights am Ziel Ab 11:30 Uhr wird das Gelände der EMS in Brumby zum Mittelpunkt des Geschehens. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Auftritt der Kinder der örtlichen Kita Teichspatzen Brumby, die mit ihrem Programm nicht nur die Herzen der Eltern, sondern auch die der Gäste erobern werden. Die kleinen Künstler sorgen für eine unvergessliche Unterhaltung und verleihen dem Salzlandradeltag eine persönliche und emotionale Note.

 

Darüber hinaus bietet die Radlerparty zahlreiche Gelegenheiten für Spaß und Austausch. Neben musikalischen Darbietungen, gastronomischen Angeboten und Infoständen gibt es auch Aktionsbereiche für Kinder und Familien. Die Veranstaltung richtet sich an Radfahrer jeden Alters und lädt sowohl passionierte Sportler als auch Freizeitfahrer ein, sich zu beteiligen und die Gemeinschaft zu genießen.

 

Kontakt und weitere Informationen Für Fragen und detaillierte Informationen steht Ihnen Uwe Schlegel zur Verfügung:

  • E-Mail: usbbg@web.de

  • Telefon: 03471-623594

Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie weitere Details auf der offiziellen Website: salzlandradeltag