
Hier lesen Sie die aktuellen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis
Calbe (Einbruch in ein Einfamilienhaus)
Am Donnerstagmorgen wurde der Einbruch in ein Einfamilienhaus im Brumbyer Weg mitgeteilt. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht gewaltsam über die Terrassentür Zugang zum Haus verschafft und die Räume durchsucht. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nach Wertgegenständen gesucht. Die Spezialisten der Spurensicherung erschienen am Tatort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Schönebeck (Diebstahl auf Baustellen)
Am Donnerstagmorgen wurde der Einbruch auf einer Brückenbaustelle an der Elbe nahe der B246a gemeldet. Unbekannte hatten sich in der Nacht widerrechtlich Zugang zum Baustellengelände verschafft und dort mehrere Vorhängeschlösser an den Baucontainern aufgebrochen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde aus den Baucontainern nichts entwendet. Aus einer der Baumaschinen wurden aber etwa 200 Liter Dieseltreibstoff abgezapft. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Schönebeck (Fahrzeugkontrolle)
Am frühen Donnerstagmorgen sollte in Schönebeck ein Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem der Fahrer das Haltesignal der Beamten bemerkte beschleunigte er das Fahrzeug und flüchtet in Fahrtrichtung Magdeburg. Die Polizei folgte dem Fahrzeug. Am Ortseingang Magdeburg kam das Fahrzeug plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Beifahrerin im PKW wurde dabei leicht verletzt. Im Rahmend er Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 36-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das Fahrzeug war nicht pflichtversichert und die Kennzeichen waren gefälscht. Aufgrund der deutlichen Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung angeregt und unter Aufsicht der Magdeburger Kollegen in einem dortigen Klinikum realisiert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und das weitere Führen eines Kraftfahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr untersagt.
Aschersleben (Fahrzeugkontrolle)
Am Mittwochnachmittag wollte sollte im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle ein Fahrzeugführer auf der Güstener Straße angehalten werden. Der Fahrer missachtete das Haltesignal des auf der Fahrbahn stehenden Polizeibeamten und fuhr über die Gegenfahrbahn an ihm vorbei. Die Beamten nahmen der Verfolgungen auf und konnten das Fahrzeug nach mehreren weiteren Versuchen und unter Zuhilfenahme des Sondersignals schließlich stoppen. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 69-Jährigen deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zur Beweissicherung erfolgte die Entnahme einer Blutprobe im Klinikum Aschersleben. Der Führerschein wurde sichergestellt und dem Mann das weitere Führen von Kraftfahrzeugen nochmals ausdrücklich untersagt.
Das könnte Sie auch interessieren: