
„Es reicht nicht aus, nur Fachwissen zu haben – man muss auch zuhören, verstehen und begleiten.“ - Mandy Nahrstedt, Inhaberin Praxis für Ergotherapie in Bernburg.
Die Praxis für Ergotherapie Mandy Nahrstedt in Bernburg wurde mit dem Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ der Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe erfolgte am Donnerstag durch Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne.
Die Initiative würdigt Unternehmen, die sich nachhaltig für attraktive und faire Arbeitsbedingungen einsetzen. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne betonte die Bedeutung mitarbeiterorientierter Personalpolitik: "Mit dem Landessiegel setzen wir seit 2018 ein sichtbares Zeichen für Gute Arbeit im Land. Mitarbeiterorientierte Personalpolitik ist ein zentraler Erfolgsfaktor – und zwar unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche."
Auswahlprozess für das Landessiegel
Die Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ führte eine detaillierte Befragung der Mitarbeiter durch. Fragen zur Zufriedenheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamkultur wurden ausgewertet und bestätigten das hohe Engagement der Praxis für ihre Angestellten. Die Praxis für Ergotherapie Mandy Nahrstedt setzt damit ein starkes Zeichen für mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen und die Förderung einer positiven Unternehmenskultur – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt.
Praxis für Ergotherapie Mandy Nahrstedt
Die Praxis für Ergotherapie Mandy Nahrstedt in Bernburg ist weit mehr als eine klassische Ergotherapie-Einrichtung. Sie ist ein Ort des Wachstums, der Unterstützung und der individuellen
Förderung für Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Herausforderungen – ob körperlich, geistig oder psychisch. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat sich die Praxis stetig
weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an moderne Therapiekonzepte gerecht zu werden.
Begonnen hat alles in der Beethovenstraße, wo Mandy Nahrstedt ihre erste kleine Praxis eröffnete. Doch der Erfolg brachte Wachstum mit sich – die Zahl der Patientinnen und Patienten stieg
kontinuierlich, sodass ein Umzug in die Mozartstraße notwendig wurde. Die gemütlichen Räumlichkeiten wurden von den Patientinnen und Patienten geschätzt, doch auch sie reichten bald nicht mehr
aus. Schließlich erfolgte die Erweiterung auf 400 Quadratmeter, um dem steigenden Bedarf an Ergotherapie gerecht zu werden.
Praxisphilosophie und Zukunftsperspektiven
Ein besonderes Anliegen von Mandy Nahrstedt ist die Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen. Bernburg hat eine hohe Anzahl an Menschen, die mit psychischen Herausforderungen kämpfen, oft
ohne ausreichende Unterstützung durch das Gesundheitssystem. Psychologen sind knapp, und nicht jeder Betroffene kann schnell eine passende Therapie erhalten. Heute zählt die Praxis zehn
Mitarbeitende, darunter zwei Ergotherapeuten in der Außenstelle Wilhelmstraße, die sich speziell der Selbsthilfearbeit widmen.
Das Team setzt sich aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen:
✅ Kindertherapie – Förderung bei Konzentrationsschwierigkeiten, Linkshändigkeit, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Dyskalkulie
✅ Neurologie – Hausbesuche für Schlaganfallpatienten und neurologische Behandlungen
✅ Handtherapie – Spezialisierung auf Narbenbehandlungen und die Wiederherstellung der Handfunktion nach Verletzungen
✅ Psychische Gesundheit – Ergotherapeutische Unterstützung für Menschen mit komplexen Lebensstrukturen und psychischen Belastungen
📍 Besonders bemerkenswert ist die enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, die nicht nur praktische Therapieansätze, sondern auch soziale Unterstützung bieten. In der Wilhelmstraße wurden
separate Räume für Selbsthilfegruppen angemietet, wo Betroffene regelmäßig zusammenkommen, sich austauschen und Aktivitäten wie Kochen, Basteln oder Sport durchführen. Eine fest angestellte
Ansprechperson ist stets vor Ort, um Hilfe zu leisten.
Therapeutische Vision: Ganzheitliche Betreuung
Mandy Nahrstedt verfolgt eine klare Vision: Ergotherapie soll nicht nur körperliche Defizite ausgleichen, sondern auch Menschen stärken, ihnen neue Perspektiven bieten und sie fit für den Alltag
machen. Dies spiegelt sich in zahlreichen Projekten und Initiativen wider.
📍 Besonders hervorzuheben ist die Idee eines Schlaganfall-Beratungsbüros, das Menschen mit Behinderung hilft, schneller an notwendige Therapien und Hilfsmittel zu gelangen. Daraus entwickelte
sich eine Schlaganfall-Selbsthilfegruppe, die mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Praxisarbeit geworden ist.
Die Praxis blickt stetig in die Zukunft und sucht nach neuen Möglichkeiten, die Therapieangebote zu erweitern. Derzeit laufen Verhandlungen, um zusätzliche Räume anzumieten und die Einrichtung
weiter auszubauen. Mit ihrer Mischung aus fachlicher Kompetenz, sozialem Engagement und unternehmerischer Vision setzt die Praxis für Ergotherapie Mandy Nahrstedt ein starkes Zeichen für
ganzheitliche Therapieangebote in der Region.
Mitarbeiterorientierung und Teamkultur
Die Praxis für Ergotherapie Mandy Nahrstedt hat sich auch als vorbildlicher Arbeitgeber etabliert. 2025 wurde ihr das Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“
der Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ verliehen.
Mandy Nahrstedt legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, Teambesprechungen und die fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Regelmäßige Teamaktivitäten wie gemeinsames Frühstück,
Sport und Beratungen sorgen dafür, dass sich alle im Team wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
Beruflicher Werdegang und Spezialisierung
Nach ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin erkannte sie schnell, dass viele ihrer Patientinnen und Patienten mit psychischen Belastungen kämpfen. Um ihre Unterstützung auszubauen, absolvierte sie
eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und Familientherapeutin. Drei Jahre später folgte eine weitere Qualifikation als Traumatherapeutin, um gezielt Menschen mit schweren psychischen
Belastungen begleiten zu können. Neben ihrer eigenen Weiterbildung legt sie großen Wert auf die Förderung ihres Teams. Regelmäßige Teamberatungen und Schulungen sorgen dafür, dass ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich weiterentwickeln und spezialisieren können.
Praxisphilosophie und Zukunftsperspektiven
Für Mandy Nahrstedt ist Ergotherapie mehr als klassische Rehabilitation – sie sieht darin eine ganzheitliche Unterstützung, die ihren Patientinnen und Patienten nicht nur hilft, körperliche
Defizite auszugleichen, sondern sie auch mental stärkt.
Dank ihres vielfältigen Angebots und ihres engagierten Teams fühlen sich viele Menschen in ihrer Praxis nicht nur medizinisch gut betreut, sondern auch zwischenmenschlich aufgehoben. Der Erfolg
zeigt sich in der stetigen Expansion der Praxis und neuen Projekten, die Mandy Nahrstedt mit großer Begeisterung weiter vorantreibt.
Mehr Infos hier: https://g.co/kgs/qqLyBqa