So müssen beispielsweise Tische, Speisekarten ect. desinfiziert werden, Geschirr und Gläser bei min. 60 Grad gespült und 1,5 Meter Abstand eingehalten werden. Gäste haben sich in Anwesenheitslisten einzutragen, das alles muss vom Gastwirt kontrolliert werden.
Seit heute dürfen Speisewirtschaftsbetriebe mit Sondergenehmigung durch den Salzlandkreis wieder öffnen. Bedingungen sind eine Einzelfallgenehmigung sowie die Einhaltung eines zuvor vorgelegten Hygienekonzept. Neben Hygiene- und Arbeitsschutzregelungen wie Mundschutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen auch Abstandsregelungen und Anwesenheitslisten für die Gäste.
Für Gastronomen bedeutet dies aber viel mehr. So müssen beispielsweise Tische, Speisekarten ect. desinfiziert werden, Geschirr und Gläser bei min. 60 Grad gespült und 1,5 Meter Abstand eingehalten werden. Das alles muss vom Gastwirt kontrolliert werden.
Das Bella Roma im Pfaffenbusch und Mister Singh an der Fußgängerbrücke haben seit heute wieder geöffnet.
Deshalb verzichten die meisten Gastwirte auf Himmelfahrt ganz, nicht so das Bella Roma und Mister Singh in Bernburg. Für Himmelfahrt ist alles vorbereitet. Es wird gegrillt und es gibt auch Bier. Zwei Möglichkeiten stehen für Besucher zur Auswahl, entweder ein Steak und Bier kaufen und mindestens 50 Meter entfernt verzehren oder Anwesenheitsliste mit Name, Aderesse und Telefonnummer ausfüllen und mit maximal fünf Personen am Tisch sitzen.
Wer sich darn nicht hält, für den wird es teuer, der Salzlandkreis hat angekündigt, das es Kontrollen geben wird.
Die meisten Gastwirte bereiten sich daher auf den 22. Mai vor, denn dann kann der Betrieb von Gaststätten mit Ausnahme von Schankwirtschaften, wie z.B. Kneipen, Bars, Diskotheken und ähnlichen Betrieben, wieder aufgenommen werden, wenn Hygiene- und Arbeitsschutzregelungen eingehalten werden.