Artikel mit dem Tag "sachsen-anhalt"


Migration – Sachsen-Anhalt mit deutlich mehr Rückführungen und Ausreisen
Sachsen-Anhalt · 25. Januar 2025
Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2024 wiederholt die Zahl der Abschiebungen inklusive Dublin-Überstellungen sowie die Anzahl der freiwilligen Ausreisen von ausreisepflichtigen Ausländern erhöht.
Gesundheitskabinett beschließt Maßnahmen gegen Ärztemangel und neue Krankenhausplanung
Sachsen-Anhalt · 22. Januar 2025
Ziel sei es, die medizinische und zahnärztliche Versorgung langfristig zu sichern und gleichzeitig die Krankenhauslandschaft im Land zukunftsfähig zu gestalten.

Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: Trauer und Entschlossenheit nach dem Anschlag in Magdeburg
Sachsen-Anhalt · 22. Januar 2025
Als Konsequenz aus dem Anschlag wird die Landesregierung eng mit dem Bund und anderen Bundesländern zusammenarbeiten, um die Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern und den Datenaustausch zwischen den Behörden zu optimieren. Haseloff kündigte zudem die Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses an, um alle Fragen zur Tat und zu den möglicherweise versäumten Sicherheitsmaßnahmen zu klären.
Modernisierung des Polizeigesetzes: Kabinett beschließt Gesetzesentwurf
Sachsen-Anhalt · 14. Januar 2025
Das sachsen-anhaltische Kabinett hat heute einen Entwurf des Ministeriums für Inneres und Sport zur Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) beschlossen: Präventivgewahrsam, Kennzeichenerfassung, Datenanalyse, Opferschutzes und Rechtssprechung sind die zentralen Themen.

Gewalt gegen Frauen: Landesweite Befragung startet in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt · 14. Januar 2025
Mehr als jede dritte Frau in Deutschland hat seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/ oder sexuelle Gewalt erfahren. Das ergab eine repräsentative Studie der Europäischen Union im November 2024.
Nach Anschlag in Magdeburg: Ministerin dankt Personal des Städtischen Klinikums
Anschlag · 08. Januar 2025
Nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Oberbürgermeisterin Simone Borris bei den Mitarbeitenden des Städtischen Klinikums der Landeshauptstadt bedankt.

Konkretisierung der polizeilichen Gefährderansprachen
Anschlag · 27. Dezember 2024
Polizei führte mehrere Gefährderansprachen an den Beschuldigten im Polizeirevier Salzlandkreis sowie am Arbeitsplatz durch.
Anschlag in Magdeburg: Unterstützung für Betroffene
Sachsen-Anhalt · 22. Dezember 2024
Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne sagt nach dem schrecklichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg: „Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen, ihren Familien und den Augenzeugen. Sie müssen jetzt schnell psychotherapeutisch versorgt werden, um Belastungsstörungen und anderen psychischen Spätfolgen vorzubeugen.

Fünf getötete Personen nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg
Sachsen-Anhalt · 22. Dezember 2024
Am Samstagabend, den 21.12.2024, hat die Haftvorführung des 50-jährigen Tatverdächtigen stattgefunden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Magdeburg beantragte einen Haftbefehl wegen Mordes sowie mehrfachen versuchten Mordes, welcher vom Amtsgericht Magdeburg erlassen wurde.
Magdeburger Ärztenachwuchs in die Zukunft verabschiedet
Sachsen-Anhalt · 20. Dezember 2024
139 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät Magdeburg feiern ihren erfolgreichen Studienabschluss

Mehr anzeigen