Was ist RSS?
RSS ist ein plattform-unabhängiges auf XML basierendes Format, entwickelt, um Nachrichten und andere Web-Inhalte auszutauschen. Die Abkürzung RSS steht für "Really Simple Syndication".
Im Gegensatz zu HTML-Seiten enthalten RSS-Dateien keine Design- und Layout-Elemente. So können RSS-Dateien plattformunabhängig gelesen und weiterverarbeitet werden.
Mit Hilfe eines RSS-Readers kann man RSS-Dateien lesen und so Änderungen einer Website verfolgen.
Aber auch eine Weiterverarbeitung durch Software ist möglich. So können Inhalte von RSS-Dateien auf Webseiten, Intranets oder Desktop-Software (z.B. in Bildschirmschonern o.ä.) beliebig dargestellt und gelesen werden.
Wie wird RSS abonniert?
Sobald Sie einen RSS-Reader auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie einen Feed abonnieren. Das Bundesministerium des Innern bietet verschiedene Feeds an. Jeder Feed hat eine eigene Adresse. Tragen Sie diese in Ihren RSS-Reader ein.
Gehen Sie dazu mit der Maus auf das XML-Symbol des gewünschten Feeds und drücken Sie die rechte Maustaste. Im erscheinenden Auswahlfeld gehen Sie dann auf Verknüpfung kopieren oder Linkadresse kopieren.
Fügen Sie anschließend die Adresse an entsprechender Stelle in Ihrem RSS-Reader ein (Drücken der rechten Maustaste und Einfügen wählen oder mit der Tastenkombination Strg+V). Details im Umgang mit Ihrem RSS-Reader finden Sie in dessen Anleitung oder Hilfefunktion.

https://www.bbglive.de/rss/blog/bernburg
>> mehr lesen
Handel eingestellt: Zukunft der Kaufhalle an der Zepziger Straße ungewiss
>> mehr lesen
Saisonauftakt im Bernburger Ruderclub – Anrudern 2025
>> mehr lesen
„Spare Ribs - All You Can Eat“ - Das gibt es nur im Brutzelhaus Bernburg
>> mehr lesen
Heike Sülzle verabschiedet sich nach 20 Jahren aus der Lindenstraße
>> mehr lesen
Erste Bauarbeiten im ehemaligen Hagebau-Baumarkt beginnen
>> mehr lesen
Motorradgottesdienst und Turmbesteigung in der Martinskirche Bernburg
>> mehr lesen
Lesen Sie hier im April: Erinnerung an die letzten Kriegstage in Bernburg
>> mehr lesen
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken
>> mehr lesen
Veranstaltungstipps an diesem Wochenende in Bernburg und Umgebung
>> mehr lesen
30 Jahre KIDS e.V.: Jubiläumsfeier und Straßenfest in Bernburg
>> mehr lesen
Spannende Kämpfe zur 406 Boxgala in Bernburg
>> mehr lesen
BILDUNG - Seit Jahren Ausreden
>> mehr lesen
"Abhängigkeitsentwicklung und Suchtgedächtnis" und "Methadonambulanz – Chance für einen Neustart?
>> mehr lesen
Brand eines Einfamilienhauses in Bernburg
>> mehr lesen
Programm zum Bernburger Kneipenfest
>> mehr lesen
MITNETZ GAS überprüft wieder den Rohrnetzbestand
>> mehr lesen
Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2024
>> mehr lesen

https://www.bbglive.de/rss/blog/salzlandkreis
>> mehr lesen
Ab Samstag in Bernburg: Freizeitspaß und Entdeckungen für die ganze Familie
>> mehr lesen
Vorbereitungsarbeiten zur Nachnutzung des ehemaligen REWE-Marktes in der Kustrenaer Straße gestartet
>> mehr lesen
Erste Ärztin zieht ins ehemalige Regierungsgebäude in Bernburg
>> mehr lesen
Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Lokfest Staßfurt – Ein Erlebnis für die ganze Familie
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Rotkreuzfackel macht Station in Hecklingen und Schönebeck
>> mehr lesen
Einladung zum Tag der Erneuerbaren Energien – Erleben Sie nachhaltige Energiegewinnung hautnah
>> mehr lesen
Quad-Ostern – Ein unvergessliches Erlebnis für besondere Kinder
>> mehr lesen
Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt
>> mehr lesen
Sanierung der Haupteingangstür des Rathauses II an der Schlossstraße
>> mehr lesen
Skispringen im Saaletal – Schnuppertraining für Kinder
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

https://www.bbglive.de/rss/blog/sachsen-anhalt
>> mehr lesen
Gesundheitskabinett beschließt Maßnahmen gegen Ärztemangel und neue Krankenhausplanung
>> mehr lesen
Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: Trauer und Entschlossenheit nach dem Anschlag in Magdeburg
>> mehr lesen
Modernisierung des Polizeigesetzes: Kabinett beschließt Gesetzesentwurf
>> mehr lesen
Gewalt gegen Frauen: Landesweite Befragung startet in Sachsen-Anhalt
>> mehr lesen
Nach Anschlag in Magdeburg: Ministerin dankt Personal des Städtischen Klinikums
>> mehr lesen
Konkretisierung der polizeilichen Gefährderansprachen
>> mehr lesen
Anschlag in Magdeburg: Unterstützung für Betroffene
>> mehr lesen
Fünf getötete Personen nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg
>> mehr lesen
Magdeburger Ärztenachwuchs in die Zukunft verabschiedet
>> mehr lesen
Landtag beschließt Kinderförderungsgesetz: Entlastung von Familien und Fachkräften
>> mehr lesen
Dieselnetz Sachsen-Anhalt start nimmt Netz Mitteldeutschland in Betrieb
>> mehr lesen
Landespolizei erhält weitere 40 neue Einsatzfahrzeuge
>> mehr lesen
DEHOGA startet im Goethe-Institut Modellprojekt zum Spracherwerb in Vietnam
>> mehr lesen
Weniger Rauschtrinker bei Jugendlichen
>> mehr lesen
Pessimismus macht sich breit, Awärtskorrektur der Steuereinnahmen
>> mehr lesen
Eltern brauchen Verlässlichkeit
>> mehr lesen
Ostdeutsche Wirtschafts- und Arbeitsminister: Im Schulterschluss für mehr internationale Fachkräfte
>> mehr lesen